Viele Fahrer nutzen ihr Gravelbike im Sommer auch als Rennrad – praktisch, um ein zusätzliches Bike im Schuppen zu sparen! Doch die breiten, profilierten Reifen erzeugen auf Asphalt spürbaren Widerstand, wodurch es schwerer wird, mit Freunden mitzuhalten.
Eine clevere Lösung ist ein zusätzlicher Carbon-Laufradsatz. Ich habe mich für einen günstigen Carbon-Laufradsatz von Forza entschieden – ein etwas älteres Modell, aber ideal für die
Umrüstung auf schnelle Straßenreifen.
Der Clou: Kein ständiges Reifenwechseln mehr!
Ich habe die Laufräder von Hand eingespeicht und Naben mit 12x100 mm und 12x142 mm Einbaubreite verwendet – Standardmaße für viele Gravelbikes. So kann ich problemlos zwischen meinen Laufradsätzen wechseln und erspare mir den Stress mit Reifenhebern. Außerdem reduziert das den Verschleiß und beugt Pannen vor. Gravel- und Rennrad in einem – maximal flexibel! 🚴♂️

Hier ist die optimierte Version mit einem ansprechenderen Abschluss:
Ich werde bald mit dem Bau beginnen – die Laufradsätze sind also schon bald in meinem Webshop erhältlich! 🚴♂️ Möchtest du nicht so lange warten? Kein Problem! Schreib mir einfach eine Nachricht und erfahre mehr über die Bestellmöglichkeiten.
Bleib auf dem Laufenden und folge Stage Cycling auf Facebook und Instagram für Updates, exklusive Einblicke und spannende Neuigkeiten! 📲🔥

Komentar